Neue Märchenbücher

Foto: Bücher vor Wichteltür

Meine Leidenschaft für Märchen besteht, so lange ich denken kann. In meiner Kindheit liebte ich es, Märchen vorgelesen zu bekommen oder die Hörspiele der Europa-Märchenbox zu hören. Auch habe ich gerne in meinem Märchenbuch geblättert und die fantasievollen Illustrationen betrachtet. 1994 im Alter von 19 Jahren habe ich mit dem Schreiben eigener Märchen begonnen. Seit…

Weiterlesen →

Der künstliche Prinz

Das Märchen „Der künstliche Prinz“ stammt aus dem Jahr 2012. Das Märchen hat mich  nach der Ausstrahlung der Radio-Version gedanklich weiter beschäftigt, und so habe ich es schließlich  noch einmal überarbeitet. Es gibt mit dem König nun eine zusätzliche Figur, und die Persönlichkeit der Prinzessin ist anders angelegt als in der ersten Fassung. Die Stimme…

Weiterlesen →

Der Turmwächter

Mein neues Märchenhörspiel wird am Sonntag,  dem 26.11.2023, um 8:04 Uhr in der Sendung Klassik für Kinder im Kulturradio des RBB gesendet. Inhalt: Die Königin ist stolz auf ihre Wächter und Soldaten. Sie passen gut auf und verfügen über ein Frühwarnsystem, um das Schloss zu schützen. Doch dann kommen aus dem Wald sonderbare Geräusche, und der…

Weiterlesen →

Der Poesieminister

„Der Poesieminister“ ist eines meiner älteren Märchen. Es stammt aus dem Jahr 2006 und trug ursprünglich den Titel „Der Zauberdichter“. In diesem Jahr habe ich das Skript überarbeitet und das Hörspiel neu produziert. Lediglich die Stimme der Prinzessin (Sabine Klecker) ist noch die alte Aufnahme aus dem Jahr 2006. Kern der Geschichte war für mich…

Weiterlesen →

Ein Tonie und die Schokoladenfabrik

Die neue und wieder einmal sehr lesenswerte Ausgabe der Zeitschrift „TPS“ (Theorie und Praxis der Sozialpädagogik“) beschäftigt sich mit dem Thema „Geld“. Wie lernen Kinder eigentlich den Umgang mit Geld? Was verändert sich durch die Digitalisierung der Bezahlvorgänge? Mein Artikel trägt den Titel „Ein Tonie und die Schokoladenfabrik“. Er beschreibt die (möglichen) Bildungsprozesse beim analogen…

Weiterlesen →

Die wunderbare Schönheit der Prinzessin

Die Prinzessin ist wunderschön. Ihr Leben besteht aus Empfängen und Galas. Sie soll sich zeigen. Dann entdeckt sie einen vermeintlichen Makel und traut sich nur noch mit magischer Hilfe unter die Leute. … Mit den Stimmen von Tabea Peitz (Prinzessin) und Tilman Rademacher (Hexenmeister) sowie Oliver Geister und den Kindern Henri und Sophia. Außerdem spreche…

Weiterlesen →

Die kleine Blume

Das Märchen „Die kleine Blume“ ist 21 Jahre alt. Geschrieben habe ich es 2002 für die Sendung „Klassik für Kinder“ im Kulturradio des RBB (damals noch SFB). 2006 habe ich eine Neu-Produktion in die Wege geleitet und das Hörspiel auf der CD „Der Märchenprinz“ veröffentlicht. 2010 gab es die dritte Produktion der Geschichte, einige Stimmen…

Weiterlesen →