Zum Inhalt überspringen
… als Pädagoge …
LWL-Dezernat Jugend und Schule – Pädagogische Fortbildungen und Programmgestaltung
Fliedner-Fachhochschule Düsseldorf – Lehrauftrag Literaturpädagogik
Fachhochschule Südwestfalen in Soest – Lehrauftrag Sprachbildung
Internationales Centrum für Begabungsforschung der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster – Fortbildung
ZaQwW der Fachhochschule Köln – Fortbildung
Deutsches Literaturarchiv Marbach – Schreibwerkstatt
Caritas Trier – Pädagogische Fortbildungen
Projekt Loslesen, Osnabrück – Fachvorträge
Akademie für Leseförderung Niedersachen, Hannover – Pädagogische Fortbildung
… als Autor …
Kulturradio des RBB (ehemals SFB) – Märchen- und Kinderhörspiele: seit 2001
Klett-Verlag – Fachartikel in der Zeitschrift TPS (Theorie und Praxis der Sozialpädagogik)
Schneider Verlag Hohengehren – Fachbuchbeitrag in dem Buch Kleine Pädagogik des Märchens
Verlag Urban & Fischer, Elsevier – Fachmedien Pflegepädagogik
Verlag Carl Link, Wolters Kluver – Fachbuch Frühkindliche Bildung
Herder Verlag – Fachartikel in der Zeitschrift Kindergarten heute
Westermann Verlag – Fachartikel in der Zeitschrift Deutsch Differenziert: 2014-2021
DeutschlandRadio – Sachbeiträge Kinderradio „Kakadu“: 2000-2005
WDR EinsLive: Zweimaliger Preisträger im Rahmen des Kurzhörspiel-Wettbewerbs der Sendung Lauschangriff. 2004 mit Psychowilli und 2006 mit „Professor Peitz und das Hörspiel“