Der Stirbelwurm

Der Stirbelwurm ist eine sagenumwobene Gestalt aus dem Märchenhörspiel „Das Geheimnis des Stirbelwurms“.  Gleichzeitig ist der Stirbelwurm ein Sinnbild für die Funktion der Fabelwesen und der magischen Geschöpfe im Märchen. Sie bieten eine Projektionsfläche für Emotionen, Erfahrungen und Dynamiken aus dem echten Leben. 👉 Wer mehr darüber erfahren möchte, kann kostenlos die Papierfliegerbotschaft Alltagsdämonen…

Weiterlesen →

Rumpelstilzchen schlägt zurück – Materialien

Der Podcast Märchen-Hörspiele feiert Folge 50 – mit einem Hörspiel über Namen, Selbstbehauptung und Märchentraditionen. Passend dazu gibt’s jetzt ein kostenloses Materialpaket für pädagogische Zwecke, verwendbar für den Unterricht in der Grundschule, aber auch als kleines Übungspaket zu Hause. Materialien für Unterricht und Familie Das Hörspiel im Webplayer  Das Hörspiel kann eigenständig genutzt oder…

Weiterlesen →

Drei Märchen über verwandelte Menschen

Wenn im Märchen Menschen in irgendwen oder irgendwas verwandelt werden, ist das Thema meist die Rückverwandlung. Was ist nötig, damit sie ihre ursprüngliche Gestalt wiederbekommen? In Verwandlung ist das Wort „Wand“ enthalten. Bildlich erleben wir das in dem Märchen „Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich“ (KHM 1). Da muss der Frosch für seine Rückverwandlung in…

Weiterlesen →

Der Trommler

Die Königin ist krank, und ein Konsul soll sie vertreten. Doch seine Maßnahmen reißen ein Loch in die Staatskasse, das ihn zu drastischen Maßnahmen führt. Am Ende wird ein Trommler die alles entscheidende Person sein. In meinem heutigen Radiomärchen geht es um politische Krisen und die Kraft der Musik. 🎧 Die Sendung läuft auf RBB Radio…

Weiterlesen →

Die Teppichprinzessin

Ein Hörspiel über Glocken & Traditionen – nicht nur für Erwachsene Inhalt: Der Prinz ist in die Dienstmagd verliebt, darf sie aber nicht heiraten, weil sie nicht von königlichem Blut ist. Hexenzauber, Gespensterspuk und Mitternachtsgeläut sorgen für ein unvergleichliches Abenteuer. Mit den Stimmen von: Christoph Tiemann (Prinz), Sarah Giese (Königin), Tabea Peitz (Dienstmagd), Janet Sperber…

Weiterlesen →

Der Zauberspiegel – in Pädagogik und Beratung

Der Zauberspiegel gehört zu den bekanntesten magischen Objekten der Märchenwelt. Doch was spiegelt er eigentlich – das Äußere oder das Innere? Die neue Papierfliegerbotschaft nimmt das Motiv aus verschiedenen Blickwinkeln unter die Lupe: literarisch, psychologisch und pädagogisch. Ausgehend von Märchenklassikern wie Schneewittchen oder Andersens Schneekönigin bis hin zum Spiegel Nerhegeb aus Harry Potter werden Fragen…

Weiterlesen →