Das Medium „Hörspiel“ fasziniert mich, solange ich denken kann. Stimmen, Musik und Geräusche erzeugen im Zusammenspiel die perfekte Illusion. Das Zuhören lässt uns in eine Geschichte eintauchen. Seit Ende der 1990er-Jahre beschäftige ich mich auch als Autor mit diesem Medium. Mein erstes Hörspiel habe ich 1996 geschrieben und gemeinsam mit Stephan Holzapfel für den Bürgerfunk von Radio AM produziert.
1996 bis 1998 unternahm Christian Peitz gemeinsam mit Stephan Holzapfel erste Hörspiel-Versuche im Bürgerfunk von Radio AM. Die gemeinsame Sendung hieß Radio Karacho. 1998 veröffentlichten die beiden eine „Best Of“-CD.
Seit 2001 schreibt und produziert Christian Peitz Märchenhörspiele für den RBB (ehemals SFB).
2005 gründete er das Hörspiel-Label (HoerSketch), aus dem 2008 der TimpeTe-Verlag wurde. Hierbei unterstützten ihn zunächst Oliver Geister und Stephan Voß. Unter dem Label HoerSketch bzw. TimpeTe-Verlag wurden im Zeitraum 2006 bis 2013 einige Märchen-CDs veröffentlicht. 2013 wurde wegen der nachlassenden Bedeutung des Mediums CD die CD-Produktion eingestellt.
Zwischen 2013 und 2023 beschränkte sich die Verlagstätigkeit auf die Veröffentlichung von Büchern. Im Herbst 2023 erfolgte der Startschuss für den Podcast Märchen-Hörspiele. Hier erscheinen neu produzierte und überarbeitete Versionen der Märchenhörspiele. Diese sind kostenlos in allen gängigen Podcast-Portalen zu finden.