Ein Kindermärchen

Das „Kindermärchen“ habe ich im Frühjahr 2023 geschrieben und erstmals als Hörspiel produziert (Link zum damaligen Post). Der Titel soll nicht etwa aussagen, dass dieses Märchen sich ausnahmslos an Kinder richtet. Die Idee war eher, dass die Figuren sich im Großen und Ganzen wie Kinder verhalten. Eigentlich soll es ein schöner Urlaub werden, doch dann…

Weiterlesen →

Planetare Gesundheit (1)

Die persönliche Gesundheit hängt immer mehr von der „planetaren Gesundheit“ ab. Durch den Klimawandel verschlechtern sich die Bedingungen und somit auch die Voraussetzungen für gesundes Leben. „Blue Marble Health“, das meint die Gesundheit der blauen Murmel, also der Erde. Blue Marble Health, so heißt auch das Projekt, aus dem Angebote für Schulen  hervorgehen und weiterentwickelt…

Weiterlesen →

Die Prinzessin und der Geigenbauer

In meinem neuen Musikmärchen für die Sendung Klassik für Kinder im Kulturradio des RBB dreht sich alles um das Preludium der Cello-Suite von Johann Sebastian Bach (BWV 1007). Das Stück kommt im Hörspiel in unterschiedlichen Versionen zum Einsatz: Neben der Cello-Fassung sind auch eine Transkription für Klavier und eine für Geige zu hören. Eine vierte…

Weiterlesen →

Neues Buch: Der Märchenprinz

Nach der Veröffentlichung der ersten beiden Bücher meiner neuen Märchenbuchreihe habe ich in den letzten Wochen viele weitere Märchen überarbeitet. Einige Hörspielmärchen wurden zu Vorlesemärchen und sind erstmals in einem Märchenbuch enthalten. Manche Märchen waren schon früher Teil einer Märchensammlung und wurden geringfügig überarbeitet. Das Buch richtet sich an alle, die Märchen mögen. Als Vorlesebuch…

Weiterlesen →

Wunschhörspiel

Ich produziere für meinen Podcast ein Märchen-Hörspiel nach Wunsch. Das entsprechende Märchen schreibe ich neu. Jetzt mitmachen und abstimmen: Worum soll es gehen? Wer soll die Hauptfigur sein? Welche Figur soll noch eine Rolle spielen? Hier geht es zur Wunschhörspiel-Abstimmung. Noch bis zum 15. März kann abgestimmt werden. Geht schnell und kostet nichts. Das fertige…

Weiterlesen →

Der Kastanienbaum

Das Märchen hat unterschiedliche formale und inhaltliche Standards. So ist es beispielsweise klassisch, dass am Ende des Abenteuers Prinzessin und Prinz ein Paar werden. Unsere Lebenswirklichkeit ist mittlerweile eine andere. Es gibt nicht mehr nur die eine „mustergültige“ Familienform, auf die alles hinausläuft. 2015 habe ich mit dem Märchen „Der Kastanienbaum“ versucht, ein klassisch anmutendes…

Weiterlesen →

Das Lieblingslied der Königin

Für die Sendung Klassik für Kinder im Kulturradio des RBB produziere ich Märchenhörspiele, die Kinder spielerisch mit klassischer Musik in Kontakt bringen. Diesmal wollte ich die Allverfügbarkeit von Musik auf Smartphone und Co. in der Geschichte unterbringen. Anstelle von Smartphones hat man aber in der Märchenwelt natürlich etwas anderes: magische Glaskugeln. Die Story: König und…

Weiterlesen →