Der verwünschte Prinz
Das Originalhörspiel ist aus dem Jahr 2014. Der arme Prinz, um den es hier geht, muss vor seinem „Happy End“ leider einiges durchmachen. Ich glaube,...
Hier erscheinen alle zwei Wochen am Sonntag neue Märchenhörspiele von Christian Peitz. Die Hörspiele bieten Unterhaltung für die ganze Familie, zu Hause oder gemeinsam unterwegs im Auto.
Das Originalhörspiel ist aus dem Jahr 2014. Der arme Prinz, um den es hier geht, muss vor seinem „Happy End“ leider einiges durchmachen. Ich glaube,...
Die Originalversion dieses Hörspiels stammt aus dem Jahr 2016. In dem Jahr habe ich mich viel mit Sagen-Stoffen beschäftigt. Die Parzival-Geschichte rund um die...
Das Märchen von der „Zauberpuppe“ habe ich im Frühjahr 2001 geschrieben. Es war eines der ersten Radiomärchen und das erste, das um die zehn Minuten...
Seit heute ist „Peter der Prächtige“ im Podcast zu hören. Die ursprüngliche Fassung des Märchenhörspiels ist bereits zwanzig Jahre alt. Die Geschich...
Es war einmal vor langer Zeit, als die Menschen noch ganz anders geredet und sonderbare Wörter verwendet haben. In diesem Märchen, dessen ursprüngliche Fassung ...
Das Ergebnis des Wunschhörspiels: Durchgesetzt haben sich die Hauptfigur Zauberer, Nebenfigur Einhorn und das Thema Verwünschung. Ein erfahrener Zauberer entsch...
Oft enden Märchen mit der Hochzeit von Prinz und Prinzessin. Im Juni 2003 habe ich mich gefragt, wie es wohl danach weitergeht. Das Hörspiel habe ich 2010 noch ...
Das Originalmärchen „Die Krone des Königs“ habe ich 2016 geschrieben. Mich hat der riesige Kontrast zwischen Obdachlosigkeit und Königshof interessi...