Der Drache im Homeoffice
Auch im Märchenland Lugabugien folgt man der Devise „Stay at home“! Ein Drache berichtet aus seinem Homeoffice. … (c) Christian Peitz 03/2020, ein Comedy-Märchen, Download mit rechter Maustaste
Auch im Märchenland Lugabugien folgt man der Devise „Stay at home“! Ein Drache berichtet aus seinem Homeoffice. … (c) Christian Peitz 03/2020, ein Comedy-Märchen, Download mit rechter Maustaste
Die Coronavirus-Pandemie wird nicht nur als Gefahr für Leib und Leben wahrgenommen. Sie gilt auch als große existenzielle Bedrohung für Freiberufler, Wirtschaftsunternehmen und sogar für das Wirtschaftssystem insgesamt. Darüber hinaus hat sie auch große Auswirkungen auf die Lebensführung jedes einzelnen Menschen. Oft wird in diesem Zusammenhang von einem Gefühl der Isolation gesprochen. Isolation ist eine…
Die heilige Corona (auch „Korona“) soll der Überlieferung nach im 2. Jahrhundert nach Christus in Kilikien, einer Region der heutigen Türkei gelebt haben. Christen wurden zu der Zeit verfolgt, vor allem durch die Römer. Im Jahr 177 soll der Legende nach der sich zum Christentum bekennende Soldat Victor von Damaskus gemartert und schließlich hingerichtet worden…
Mein Blick ist vom Vorübergehn der Daten So müd geworden, dass er nichts mehr hält. Mir ist, als ob es tausend Daten gäbe Und hinter tausend Daten keine Welt. Mein weicher Gang geschmeidig starker Schritte, der sich im allerkleinsten Office dreht, ist wie ein Tanz von Kraft um eine Mitte, in der „Coronakrise“ steht. Nur…
Eine Hexe bringt durch Verzauberung von Pflanzen einiges durcheinander. Als sie einen Gärtner trifft, der wegen ihres Zaubers nicht mehr zurück in den verwunschenen Garten des Dornröschen-Schlosses kommt, stellt sie ihn als Gehilfen ein. … Eine Märchencollage zum Ehrentag des Unkrauts. Mit Musik aus Maurice Ravels „Ma mere l’oye“ und Johann Heinrich Schmelzers „Sonata a…
Ein Ritter ist auf Arbeitssuche und freut sich, dass eine Prinzessin ihn einstellt. Richtig viel zu tun hat er nicht, daher ist er froh, dass die Schwester der Prinzessin ihm eine Zusatzaufgabe gibt. Allerdings führt das auch zu Streit … … Als Sprecher waren dabei: Sarah Giese, Tilman Rademacher und Tabea Peitz. Das Hörspiel wird…
Die Prinzessin hat für den Ablauf ihrer Geburtstagsfeier ganz besondere Wünsche. Da muss der Zauberer helfen. Allerdings führt die Zauberei dazu, dass einer der Wasserspeier des Schlosses lebendig wird, davon fliegt und sonderbare Leute kennenlernt. … Bei der Produktion des Märchenhörspiels habe ich die Askeladden-Musik von Johan Halvorsen (1864-1935) sowie die Sigurd Jorsalfar-Fanfare von Edvard…
Prinz und Prinzessin stellen fest, dass unmittelbar vor Weihnachten doch noch einiges zu tun ist. Ein Bote wird beauftragt, auf den letzten Drücker alles zu erledigen. Der Vorweihnachtsstress beschert ihm ein haarsträubendes Abenteuer. … Mein diesjähriges Weihnachtsmärchen wird am vierten Advent (22.12.2019) in der Sendung Klassik für Kinder im Kulturradio des RBB gesendet. Als Sprecher…