Ich und Bruno Pezzey
Lange spukte mir eine Geschichte im Kopf herum. Im letzten Herbst habe ich sie dann endlich aufgeschrieben. Das Ergebnis ist eine kleine Novelle, die heute nun ...
Lange spukte mir eine Geschichte im Kopf herum. Im letzten Herbst habe ich sie dann endlich aufgeschrieben. Das Ergebnis ist eine kleine Novelle, die heute nun ...
Ein altes Theater, dem die Zuschauer fernbleiben. Ein Ensemble beschließt, Tschaikowskys „Dornröschen“ auf die Bühne zu bringen, kündigt aber nur ei...
König und Königin sind krank. Eine scheußliche Majestitits quält sie. Der Hofarzt will eine Medizin anfertigen, doch dazu braucht er die Tränen eines Drachen. E...
Dr. Oliver Geister hat mit seinem Buch „Kleine Pädagogik des Märchens“ bereits ein wichtiges Grundlagenwerk für Märcheninteressierte vorgelegt. Sein...
Die TPS („Theorie und Praxis der Sozialpädagogik“) ist eine hochwertige Zeitschrift aus dem Themenkreis Kita-Pädagogik. Daher war es eine große Ehre...
Der Prinz zieht in den Krieg und die Prinzessin hat einen Wettbewerb ausgelobt. Gesucht wird eine würdige Abschiedsmusik. Auch der Klavierspieler will sich bete...
Eine gefährliche Krankheit geht um. Der König verfügt, dass an Weihnachten immer nur zwei Personen zusammen feiern dürfen, damit Ansteckungen vermieden werden. ...
Am Sonntag, dem 29.11., läuft in der Sendung Klassik für Kinder, 8:04 Uhr im Kulturradio des RBB, mein neues Märchen. Der Schafbaron ist außer sich: Ein Großtei...