Die Prinzessin und der Regenschirm

Die Prinzessin (Tabea Peitz) ist leidenschaftliche Spaziergängerin, leider jedoch wird sie immer wieder vom Regen überrascht. Der Prinz (Oliver Geister) möchte ihr helfen und schenkt ihr die neueste Erfindung: einen Regenschirm. Beim Spaziergang bleibt sie nun tatsächlich trocken, doch dann kommen eine Windböe, ein Moorgeist (Tilman Rademacher) und andere Tücken ins Spiel … Das Hörspiel…

Weiterlesen →

Märchen von berühmten Autorinnen und Autoren

Viele Märchendichter waren vor allem für ihre Märchen berühmt. Die Brüder Grimm, Hans Christian Andersen, Wilhelm Hauff und andere haben zwar auch darüber hinaus publiziert, aber ihre Bekanntheit verdanken sie vor allem den Märchen, und oft stehen die anderen Werke sogar im Schatten der berühmten Märchen. Es gibt aber auch Autorinnen und Autoren, bei denen…

Weiterlesen →

Das Apfelkuchenmärchen

Burgfräulein Gundelinde (Sabine Klecker) wird von allen Rittern bewundert. Sie interessiert sich aber nur für das Backen. Aktuell fehlen ihr allerdings passende Äpfel. Ritter Hartmut von Ochsenstein (Tilman Rademacher), all die anderen Ritter und ein Däumling (auch Tilman Rademacher) ziehen los, um die besten Äpfel zu finden. Unterwegs gibt es die eine oder andere spannende…

Weiterlesen →

Namen als Zugänge zu Texten

Die neue Ausgabe der Zeitschrift Deutsch differenziert beschäftigt sich mit dem Thema „Leseanlässe“ (4/2018). Hintergrund ist, dass Kinder nicht nur die Technik des Lesens lernen, sondern dass sie auch die Erfahrung machen können, dass Lesen für sie bedeutsam sein kann. Die Artikel der Zeitschrift beschäftigen sich aus unterschiedlicher Perspektive mit dieser Fragestellung.

Weiterlesen →

Der Heimweg

Der Prinz (Björn Kiefer) ist auf dem Weg zu seiner Hochzeit mit seiner Prinzessin (Britta Fremont). Er muss sich entscheiden: Nimmt er den längeren oder den kürzeren und etwas gefährlicheren Weg? Er wählt natürlich den kürzeren und macht Bekanntschaft mit sonderbaren Waldbewohnern (Tabea Peitz und Tilman Rademacher). Wird er pünktlich zur Hochzeit kommen? Das Hörspiel…

Weiterlesen →

Das moderne Märchen

In einem modernen Königreich, in dem das Smartphone selbstverständlicher Begleiter der Menschen ist, die guten Feen aber zurückgezogen in den Wäldern leben, bekommt die Königsfamilie Nachwuchs. Eine Königstochter wurde geboren. Der König (Tilman Rademacher) organisiert eine Feier, möchte aber die gute Fee (Tabea Peitz) am liebsten nicht einladen. Und dann gibt es da auch noch…

Weiterlesen →

Moderne Märchen

Die Bezeichnung Modernes Märchen wird immer mal wieder und in den unterschiedlichsten Zusammenhängen verwendet. So lässt sich die Bezeichnung in Bezug auf Kinofilme , Sportveranstaltungen , sonderbare Gerüchte , Presseberichte oder eben zeitgenössische oder auch modernisierte Märchen finden. Bei der Unterschiedlichkeit der Bezüge scheint eine große Diskrepanz zwischen der Alltagsverwendung und einer verbind¬lichen bzw. wissenschaftlichen…

Weiterlesen →