Neugier im Märchen

Neugier ist eine Kraft, die uns in Bewegung setzt. Sie öffnet Türen – manchmal wortwörtlich. Und nicht selten mit Folgen.

In meiner neuen Papierfliegerbotschaft geht es um die Frage, wie Neugier im Märchen dargestellt wird – und was wir daraus für Pädagogik, Alltag und Selbstreflexion mitnehmen können.

Warum ist in Märchen so oft von verbotenen Räumen die Rede?
Wie hat sich unser Umgang mit neugierigen Fragen verändert?
Und wo liegt die Grenze zwischen gesunder Offenheit und übergriffigem Lauschen?

🕯️ Die Botschaft verknüpft Märchenszenen mit psychologischen Modellen und wirft pädagogische Fragen auf.

Na? Neugierg geworden? Gut so! Viel Freude beim Nachdenken und Türenöffnen.

Downloads

📄 Hier geht’s direkt zur Botschaft:
👉 [PDF: „Neugier im Märchen – eine kleine Verteidigung“ herunterladen]

🎧 Und hier gibt es etwas zum lauschen:
👉 [Zum Hörspiel „Hexenjagd und Süßgebäck“ mit Lausch-Wanzen-Garantie]