Zum Inhalt überspringen
Christian Peitz
  • Hörspiele
    • Podcast Märchen-Hörspiele
      • zu den Märchen
      • Hintergrund
    • Radiomärchen
    • Märchen-CDs
  • Bücher
    • Märchenbücher
      • Märchenhelden unterwegs
      • Die Hexe im Zug
      • Der Märchenprinz
      • Teelöffelmärchen
    • Novellen
      • Zwischenprüfung
      • Die Entführung
      • Ich und Bruno Pezzey
      • Ich und Stephen King
  • Pädagogik
    • Märchenpädagogik
      • Schule
      • Lebenshilfe
      • Methoden
        • Kreatives Schreiben
        • Die Welt erklären – Ätiologische Erzählungen
        • Philosophieren mit Kindern
    • Fachbücher & Essays
      • Ohne Bewusstsein
      • Hundert Fragen an Dornröschen
      • Wenn Engel Plätzchen backen
      • Märchen für die Bühne
    • Fachbeiträge
  • Schaufenster
    • Blog
    • Bestiarium
  • Mitwirkende
  • Christian Peitz
    • Steckbrief
    • Die Märchen und ich
    • Studium & Co
    • Referenzen

Kategorie: Papierfliegerbotschaften

Der Papierflieger geht angeblich auf Origami zurück, die chinesische Kunst des Papierfaltens. Die einfachsten Faltungen können bereits Vorschulkinder lernen. Die komplizierteren Papierflieger hingegen verlangen viel Erfahrung und Geduld. Aber auch das Fliegenlassen hat einen Reiz, denn ohne die richtige Wurftechnik reduziert sich die Reichweite.

Spannend wird das Ganze, wenn man vor dem Falten eine Nachricht auf das Papier geschrieben hat. Natürlich lässt sich aus der Papierfliegerbotschaft auch ein Schreibspiel machen. – Die Papierfliegerbotschaften dieser Seite versuchen, an dieser Tradition anzuknüpfen: Es sind kurze Gedanken, die in kleineren Aufsätzen zusammengetragen werden. Natürlich kostenlos.

Märchenpädagogik/Pädagogik/Psychologie/Papierfliegerbotschaften

Alltagsdämonen ein Gesicht geben

Veröffentlicht am 21. April 2025

Was, wenn der Tinnitus ein Grübelgeist wäre, der Flöte spielt? Oder ein verstopfter Küchenabfluss das Werk eines Rüsselrohrquetschers? In meiner neuen Papierfli...

Märchenpädagogik/Motive/Papierfliegerbotschaften/Zeitgeschehen

Isolation

Veröffentlicht am 28. März 2020

Die Coronavirus-Pandemie wird nicht nur als Gefahr für Leib und Leben wahrgenommen. Sie gilt auch als große existenzielle Bedrohung für Freiberufler, Wirtschaft...

Biografien/Papierfliegerbotschaften

Sophie Scholl – Lesen und Widerstand

Veröffentlicht am 22. Februar 2018

Heute vor genau 75 Jahren wurden Sophie Scholl, ihr Bruder Hans und ihr gemeinsame Freund Christoph Probst als Mitglieder der Weißen Rose ermordet. Nach einer F...

Märchenpädagogik/Papierfliegerbotschaften

Gedanken über das hässliche Entlein

Veröffentlicht am 3. Februar 2018

Märchen liefern uns einen bildhaften Spiegel für die Fragen, mit denen wir uns als Menschen herumtreiben. Das gilt vor allem für Volksmärchen, aber manchmal sin...

  • YouTube
  • Instagram
  • Facebook
  • Linkedin
  • Impressum
Unterstützt von WordPress | Theme: Graphy by Themegraphy