Der geplagte Koch

Der Koch der Königin hat viel Arbeit. Zwar bekommt er einen Küchenjungen, was ihn erst einmal entlastet, doch bald schon zeigen sich geheimnisvolle Wesen, die nicht nur die Apfelernte vernichten. Koch und Küchenjunge versuchen, den Geheimnissen auf den Grund zu gehen und die Quälgeister zu vertreiben. … Mit den Stimmen von Tilman Rademacher, Mika Latour,…

Weiterlesen →

Geisterstunde

Der Prinz erbt einen grünen Diamanten, der sogleich die Aufmerksamkeit von Dieben erregt. Hofdame Adelheit mahnt zur Vorsicht. Aber wem kann der Prinz vertrauen? Bald zeigt sich, dass die Gefahr besonders um Mitternacht lauert. … Mit den Stimmen von Oliver Geister, Tabea Peitz und Tilman Rademacher. Musik: Oliver Geister

Weiterlesen →

Der Nachtprinz

Der neue König setzt seinen Bruder als „Nachtprinzen“ ein. Der wundert sich über seine neue Aufgabe: Ruhige Nächte und ungewöhnliche Anträge wechseln sich ab. Mit den Stimmen von Björn Kiefer (Nachtprinz) und Tilman Rademacher (König) sowie Tabea Peitz und Mika Latour. Märchenhörspiel läuft am Sonntag, dem 24.11.2024 in der Sendung Klassik für Kinder (RBB, Radio 3).

Weiterlesen →

Graf Espenlaub

Graf Espenlaub hat ein Problem: Auch wenn es ihm scheinbar an nichts mangelt, kann er sein Leben nicht genießen. Er leidet unter Ängsten. Das wird nicht besser, als eines Tages ein Männlein im Schloss des Grafen umher schleicht. Mit den Stimmen von Stephan Voß, Tabea Peitz, Carla Miller und Christian Peitz. Musik: Oliver Geister Produktionsnotiz:…

Weiterlesen →

Der Tod und die Fee

Der alte Storch will einen Säugling überbringen, stirbt jedoch, bevor die Aufgabe erfüllt ist. Der Tod war eigentlich wegen des Storchs gekommen, doch nun muss er sich um den Säugling kümmern. … Inhaltswarnung: In diesem Märchen tritt der Tod als Person auf. Das kann für Kinder erschreckend sein, auch wenn das Märchen insgesamt positiv verläuft….

Weiterlesen →

Weil Engel Plätzchen backen

In der diesjährigen Oktoberausgabe der TPS, geht es um Spiritualität. Ich durfte einen Artikel beisteuern. Titel: „Weil Engel Plätzchen backen“. In diesem Artikel setze ich mich mit dem scheinbaren Widerspruch zwischen poetischen Sinnbildern und rationalen Fakten auseinander. Warum erscheint und also der Himmel in der Dämmerung manchmal rot? Weil die Engel Plätzchen backen? Oder wegen…

Weiterlesen →

Prinz Zwirbelbart

Der Prinz ist stolz auf seinen Zwirbelbart. Doch auf dem Weg zum großen Treffen der Bartträger gerät er in Gefahr. … Produktionsnotiz: Das Märchen „Prinz Zwirbelbart“ stammt aus dem Januar 2011. Die konventionellen Geschlechterrollen sind hier auf den Kopf gestellt. In der Überarbeitung habe ich diesen Aspekt noch stärker betont. Mit den Stimmen von Stephan…

Weiterlesen →

Das Musikverbot

Eine Hexe ist glühende Verehrerin des Königshauses. Als sie jedoch mit einer großen Enttäuschung umgehen muss, bringt sie den König dazu, ein Musikverbot auszusprechen, das zu unglücklichen Entwicklungen führt. … Das neue Märchenhörspiel läuft am Sonntag, dem 6.10.2024 in der Sendung Klassik für Kinder (RBB, Radio 3). Mitgewirkt haben Sarah Giese (Hexe), Tilman Rademacher (König),…

Weiterlesen →