Der Nachweise der Existenz des Stirbelwurms ist bis heute nicht erfolgt. Beschrieben wurde er als wurmartiger Drache, die in Mooren und Sümpfen sein Unwesen treibt. Keine der angeblichen Sichtungen konnte nach den in Lugabugien gültigen Kriterien bestätigt werden. Somit gilt der Stirbelwurm in Lugabugien als Fabelwesen, was für ein Land, in dem die Existenz von Steinwichteln und Grübelgeistern als gesichert gilt, einigermaßen erstaunlich ist. Gleichwohl gibt es im berühmten Bestiarium von Professor Abraham van Brömpel einen Eintrag über den Stirbelwurm, wo er mit dem zweideutig lesbaren Begriff „sagenhaft“ gekennzeichnet ist. Somit hat er zwar den Status eines Fabelwesens, aber man will nicht vollends ausschließen, dass es den Stirbelwurm tatsächlich geben könnte. – Das Bild (Öl auf Leinwand) stammt vom berühmten Drachenmaler Vincent Caspar Klimt.
Die Idee des Stirbelwurms ist zufällig in einem Gespräch entstanden und hat mich so ergriffen, dass ich diese Figur tatsächlich in den Mittelpunkt eines Märchens gestellt habe.