Lustdrache

Der (kleine) Lustdrache ist als Art schwer zu fassen. Es ist strittig, ob es eine eigene Art ist, oder ob es sich um freilaufende Drachenkinder handelt. Manch einer sagt, es handle sich einfach um kleinwüchsige Drachen mit übergroßem Spieltrieb. Auch wenn sie Menschen zum Kampf auffordern, meinen sie das nicht ernst, sondern wollen lediglich mit ihnen in den Wettkampf treten. Für Menschen ist diese Drachenart nicht in klassischer Weise gefährlich. Eine kleine Gefahr besteht lediglich darin, dass sie stören, indem sie permanent nachfragen, ob man sich in der einen oder anderen Weise mit ihnen beschäftigen kann. Menschen, die sich auf sie einlassen, haben sehr viel Spaß und finden in ihnen durchaus gute Freunde. Allerdings werden sie es kaum noch schaffen, ihre Aufgaben zu erledigen.

Der „kleine Lustdrache“ ist entstanden, als ich das Kindermärchen geschrieben habe. Streng nach Grönemeyer kommen in diesem Märchen „Kinder an die Macht“. Für mich war es konsequent, auch den (vermeintlichen) Bösewicht mit kindlichem Gemüt auszustatten.